Wird der Zugang einer schriftlichen Erklärung (hier Kündigung) bestritten und beruft sich der Absender, der […]
Arbeitnehmerhaftung bei Unfall mit einem Firmenfahrzeug
Kommen die Grundsätze zur privilegierten Arbeitnehmerhaftung zum Tragen, hat ein Arbeitnehmer vorsätzlich verursachte Schäden in […]
Hervorragender Einsatz von Dr. Schmelzer auf Jubiläumsveranstaltung eines Softwareherstellers
Dr. Schmelzer, Fachanwalt für Arbeitsrecht und IT-Recht, zeigte auf der Jubiläumsveranstaltung eines renommierten Softwareherstellers einmal […]
Grundstücksbewertung im Bundesmodell rechtswidrig? Finanzverwaltung reagiert mit Ländererlass
Ab dem 1.1.2025 wird die Grundsteuer für Grundstücke nach einer geänderten Bemessungsgrundlage erhoben, die derzeit […]
Kein Schadensersatz bei bloßem Verstoß gegen die DSGVO
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) v. 4.5.2023 begründet der bloße Verstoß gegen die […]
Blockchain und IT-Sicherheit – Ein Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Schmelzer
Am 07. November fand ein bemerkenswerter Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer in Ahlen statt, […]
Entgeltfortzahlung während der Kündigungsfrist
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (LAG) hatte in einem Fall zu entscheiden, in dem eine Arbeitnehmerin am […]
Beendigung einer Home-Office-Vereinbarung
Während der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Arbeiten im Home-Office oder mobiles Arbeiten […]
Kaufpreisminderung trotz Nachbesserung
Der Käufer einer mangelhaften Sache kann von dem Verkäufer in Ausübung seines Wahlrechts (Beseitigung des […]
Kündigung – Anrechnung von Überstunden auf Freizeitausgleichsansprüche
Regeln die Parteien in einem gerichtlich protokollierten Vergleich, der die Auflösung des Arbeitsverhältnisses nach Ausspruch […]