Skip to content

28. Februar 2021

Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer - Ahlen
  • Anwaltskanzlei
    • Kanzleivideo
  • Dr. Schmelzer
    • Mitgliedschaften Dr. Schmelzer
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Informationstechnologie – IT-Recht
    • Marken- und Wettbewerbsrecht – EDV- und Internetrecht
    • Datenschutzgrundverordnung DS-GVO
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Datenschutzschutz
  • Info Blog
    • Kanzlei aktuell
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • IT-Recht / Urheber- Wettbewerbsrecht
    • Linke Maschen & Abzocke
    • Verkehrsrecht
    • Insolvenzrecht
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Informationen gem. Art. 13 DSGVO
  • Home
  • /

Fortbildung

Teilnahme am Seminar „Arbeitsrecht & Social Media“ am 30.08.2019 in Düsseldorf

2. September 2019
0 comment

Dr. Schmelzer, Fachanwalt für Arbeitsrecht und IT-Recht  hat am 30.08.2019 am Seminar  „Arbeitsrecht & Social Media“  in Düsseldorf teilgenommen.

Read More >>

Teilnahme Fortbildung „Aktuelle Rechtsprechung des Internetrechts – Update 2017“

Dr. Schmelzer hat am 18.01.2017 an der Fortbildungsveranstaltungder Rechtsanwaltkammer Hamm (RAK Hamm) gem. § 15 Fachanwaltsordnung zum Thema „Aktuelle Rechtsprechung des Internetrechts – Update 2017“ teilgenommen.

18. Januar 2017
0 comment
Read More >>

Bundesrechtanwaltkammer räumt Dr. Schmelzer, Fachanwalt Arbeitsrecht und IT-Recht, erneut Lizenz „Qualität durch Fortbildung“ ein

13. Mai 2016
0 comment

Die Bundesrechtanwaltkammer räumt Dr. Schmelzer, Kanzleisitze in Ahlen, Fachanwalt Arbeitsrecht und Fachanwalt  IT-Recht, erneut Lizenz „Qualität durch Fortbildung“ ein. Ein Rechtsanwalt erwirbt die Lizenz indem er seine Fortbildungsaktivitäten belegt.

Read More >>

Advounion zertifiziert Dr. Schmelzer: Qualität und Fachkompetenz durch Fortbildung

17. Februar 2016
0 comment

Dr. Schmelzer wird aufgrund Fortbildungsleistungen gem. § 43a VI Bundesrechtsanwaltordnung das bundeseinheitliche Fortbildungszertifikat Qualität und Fachkompetenz durch Fortbildung verliehen. Zertifikat Fordbildung 2016

Read More >>

Fortbildung „Aktuelle Entwicklungen im Internetstrafrecht“ absolviert

18. April 2015
0 comment

Fachanwalt Dr. Schmelzer hat am 18.04.2015 im deutschen Anwaltsinstitut e.V. in Berlin die Fortbildung „Aktuelle Entwicklungen im Internetstrafrecht“ absolviert. Referent war Staatsanwalt Martin Reiter, Koordinator für Internet- und Kommunikationskriminalität der Staatsanwaltschaft Saarbrücken.

Read More >>

Fortbildung: Aktuelle Problemgestaltung des Internetrechts – Update 2015

Fachanwalt Dr. Schmelzer nahm an der Fortbildung: Aktuelle Problemgestaltung des Internetrechts – Update 2015, durchgeführt durch die Rechtsanwaltkammer Hamm teil.

17. Februar 2015
0 comment
Read More >>

Info Blog

Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer

Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer
Rechtsanwalt
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt IT-Recht
Strafverteidiger
Ostberg 3, 59229 Ahlen
Tel.: 02382 6646
mail: info@ra-schmelzer.de

RSS Rechtsprechung BAG

  • Pressemitteilung: Vorstellung des Jahresberichts 2020 durch die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts
  • Urteil: Parallelentscheidung zu führenden Sachen - 5 AZR 179/18 - und - 5 AZR 180/18 -
  • Urteil: Parallelentscheidung zu führenden Sachen - 5 AZR 179/18 - und - 5 AZR 180/18 -
  • Urteil: Auslegung des Haustarifvertrags - Weitergabe dynamischer Entgelterhöhungen gemäß den Entgelttabellen des TVöD
  • Urteil: Parallelentscheidung zu führenden Sachen - 5 AZR 179/18 - und - 5 AZR 180/18 -

Info Blog

Schlagwörter

Abmahnung Abmahnwelle ahlen Anspruch anwalt Arbeitgeber Arbeitgebers Arbeitnehmer Arbeitsgericht Arbeitsrecht bei Beweislast Beweisverwertung Darlegungslast Datenschutz Dr. Schmelzer DS-GVO eines Filesharing Fortbildung Fristlose für Haftung Handlungsanweisung Internet IP-Adresse IT-Recht keine Klage Kündigung Mindestlohn modifizierte Unterlassungserklärung Peer-to-Peer Netzwerk Schadensersatz TV-Serie Umkehr unzulässig Urheberrecht Urheberrechtverletzung Vergütung Vermutungswirkung Verteidigung Verwertung von Wirksamkeit

RSS Rechtsprechung BGH

  • Bundesgerichtshof entscheidet über Rechtsbeschwerden nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) im Telekom-Verfahren ("dritter Börsengang")
  • Urteil des Landgerichts Berlin wegen Schießerei in einem Café in Berlin-Wedding rechtskräftig
  • Verurteilung wegen Inbrandsetzung einer zur Unterbringung von Flüchtlingen bestimmten Sporthalle in Nauen am 24./25. August 2015 rechtskräftig
  • Verhandlungstermine in Sachen Thermofenster in den Verfahren VI ZR 813/20 und VI ZR 268/20 wegen Rücknahme der Revision aufgehoben
  • Kein Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Kilometerleasingverträgen
© Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer - Ahlen
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Sie können die cookies auch einstellen. Cookie EinstellungenEinverstanden
Richtlinie & Cookie Übersicht

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN