Datenschutzerklärung auf der Homepage abmahnfähig

Das Oberlandesgericht Hamburg hat in seiner Entscheidung vom 27.6.2013 darauf hingewiesen, dass der Diensteanbieter einer Homepage den Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs u. a. über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in allgemein verständlicher Form zu unterrichten hat. Geschieht dies nicht, kann eine Datenerhebung ohne eine ausreichende Datenschutzerklärung einen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht darstellen und abgemahnt werden. Denn mit der Datenschutzrichtlinie soll durch die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen…

3. Juni 2015
Read More >>

Aktuelle Problemgestaltung des Internetrechts – Update 2014

Fachanwalt Dr. Schmelzer nahm an der Fortbildung: Aktuelle Problemgestaltung des Internetrechts – Update 2014, durchgeführt durch die Rechtsanwaltkammer Hamm teil. Es wurde die aktuelle Rechtsprechung,Urheberreht und Fragestellungen des Wettbewerbsrecht, Fragen zum Kaufvertrag im Internet auch auf dem Portal ebay, sowie Fragen zu Telekommunikationsdienstanbietern erörtert.

19. Februar 2014
Read More >>